Reiki
Reiki ist eine sehr alte, natürliche Heilmethode, die im 19. Jahrhundert von dem japanischen Mönch, Dr. Mikao Usui, wieder entdeckt wurde. Das Wort "Reiki" bedeutet "universelle Lebensenergie". Diese Energie wird über das Auflegen der Hände übertragen und führt über die Beeinflussung von Akupressurpunkten über die Meridiane zur Harmonisierung des körpereigenen Energiehaushaltes.
Wirkungsweise einer Reiki-Anwendung
Auf der körperlichen Ebene wirkt Reiki durchblutungsfördernd, tonusregulierend, entgiftend, entschlackend und schmerzlindernd. Dabei werden Impulse gesetzt, die den Körper in seinen Selbstheilungskräften gegen jedwede körperlichen Symptomatiken unterstützen.
Auf der emotionalen Ebene fördert Reiki Entspannung, Vertrauen, Lebensfreude, Ausgeglichenheit und Harmonie. Emotionale Blockierungen werden gelöst und ein angenehm leichtes Lebensgefühl stellt sich ein.
Auf der mentalen Ebene befreit Reiki vom Alltagsstress, verbessert die Konzentrations- und Aufnahmefähigkeit. Das positive Denken und das Loslassen alter Denkstrukturen werden gefördert. Dies lässt neue Kraft und geistige Klarheit entstehen.
Reiki-Anwendung
Zur ersten Reiki-Anwendung, die einen zeitlichen Rahmen von 90 bis 120 Minuten umfasst, gehören ein eingehendes Gespräch, die eigentliche Behandlung und ein Abschlussgespräch. Ich empfehle für eine nachhaltige Wirksamkeit dieser Anwendung 3 Behandlungen in einem Zeitraum von 4 bis 6 Wochen durchzuführen. Im Anschluss daran werden weitere Anwendungen nur noch im erneuten, akuten Bedarfsfall notwendig sein.
Körper im Gefühl
Ganzheitliche OsteoTherapie
für Pferd, Hund und Mensch
Ellen Kietz