Sensomotorische Körperarbeit
Sicher kennen Sie in Ihrem Alltag das Gefühl, sich schlapp, müde und völlig energiearm zu fühlen - oder aber im kompletten Gegenteil, so unruhig und rastlos zu sein, dass Sie nicht einmal mehr gut schlafen können. In unserem Alltag blenden wir viel zu oft, manchmal auch dauerhaft, unsere eigenen Bedürfnisse aus. Die Familie, Freunde, der Beruf und die Organisation der anfallenden alltäglichen Aufgaben stehen häufig an oberster Priorität unseres Tagesgeschäftes. Abends sitzen wir völlig erschöpft auf dem Sofa und sind zu nichts anderem mehr in der Lage. Unser Körper muss dieses Pensum bewältigen, idealerweise dabei anstandslos funktionieren, und wird oftmals im täglichen Geschehen gar nicht mehr wahrgenommen. Unsere wahren Gefühle ignorieren wir häufig, um gesellschaftlichen Konventionen zu genügen, geliebt und wert geschätzt zu werden. Doch auch wenn uns dies gelingt, fühlen wir uns häufig nicht entsprechend.
Im Fokus der ganzheitlichen Körperarbeit stehen die körperlichen Energie und die eigenen Ressourcen. Über die körperliche Bewusstmachung von Bewegungen, Muskelspannungen und emotionalem Befinden, lernen Sie, sich wieder selbst zu spüren und üben Achtsamkeit gegenüber Ihren körperlichen, seelischen und geistigen Bedürfnissen. Den inneren Dialog mit sich selbst wieder zu finden, ist eine der primären Zielsetzungen hierbei. Dies wird erreicht, indem wir gemeinsam über spezielle Übungen Körperhaltungen bewusst machen, inaktive Muskeln aktivieren und darüber Zugang zur emotionalen Ebene erhalten.
Anliegen, die mit ganzheitlicher Körpertherapie behandelt werden können:
Körper im Gefühl
Ganzheitliche OsteoTherapie
für Pferd, Hund und Mensch
Ellen Kietz